pferdegestütztes Coaching.
Persönlichkeit entfalten, soziale Kompetenzen ausbauen, eigene Fähigkeiten stärken – ein pferdegestütztes Coaching hat nichts
mit Reiten oder dem Pferdesport zu tun.
Der Co-Therapeut Pferd hilft uns, uns selbst zu entdecken, die eigenen Kompetenzen zu fördern und die eigene Persönlichkeit
weiterzuentwickeln.
Durch die Erlebnisse mit dem Pferd können die gewonnen Erkenntnisse aus der Interaktion analysiert werden und in den Alltag
übertragen werden.
Welches pferdegestützte Coaching gibt es?
Einzelcoaching
Paar-/Beziehungscoaching
Familiencoaching
Karrierecoaching
Vertriebscoaching
Teamentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Pferde leben im Herdenverband und sind Fluchttiere. Dabei kommunizieren sie miteinander non-verbal.
Die Herkunft, der Status oder der Beruf des Coaches ist ihnen egal – sie sind unvoreingenommen, immer authentisch und
interpretieren nie.
Pferde erkennen die körpersprachlichen Signale und achten auf kleinste Körperbewegungen. Sie spiegeln das Verhalten des
Menschen und bieten die Möglichkeit die eigenen Fähigkeiten zu überprüfen und gegebenenfalls weiterzuentwickeln. Pferde
geben ein authentisches Feedback, ohne zu interpretieren. Das Verhalten des Menschen wird gespiegelt - Unsicherheit,
Nervosität, Blockaden und Defizite aber auch innere Ruhe, Gelassenheit und Stärken werden rasch und unverfälscht sichtbar.
Alte Verhaltensmuster werden hinterfragt und eigene Ressourcen werden erkannt und gestärkt.
Die Teilnehmer sind sehr berührt und dadurch ist das pferdegestützte Coaching sehr effektiv und nachhaltig.
Wofür eignet sich pferdegestütztes Coaching
besonders?
Entscheidungsprozesse
Problemlösungen
Selbstbewusstsein stärken
Blockaden entdecken und auflösen
Selbstreflexion
Persönlichkeitsentfaltung
Selbstfindung / „inneres Kind“ finden
Teambuilding
Mitarbeitermotivation
Mitarbeiterentwicklung
Führungskräfte