WIR, das sind Reinhold & Daniela mit den Kindern Katharina & Maximilian.
Es war Daniela und Reinhold ein großes Anliegen, einen Ort zu erhalten und zu erweitern, der es Menschen ermöglicht, ihre
persönliche Entwicklung zu fördern und ihre Gesundung voranzutreiben, um sie dadurch bei der Bewältigung des
individuellen Lebenswegs zu unterstützen.
Reinhold Klauner reitet seit seiner Kindheit und er war täglich mehrere Stunden mit seinen Freunden, den Pferden und
Hunden in der Natur unterwegs. Dabei erlernte er auf natürliche Art und Weise den Umgang mit dem Pferd. Sobald er zu
Hause war, verschlang er jedes Buch über Pferde und Hunde.
Als Lehrer für Mittelschüler, mit den Schwerpunkten Biologie und Deutsch, konnte er seine Leidenschaft für die Natur viele
Jahre mit Schülern ausleben. Im Rahmen seiner Diplomarbeit hat er das Thema „Tiergestützte Pädagogik“ gewählt, da er
schon Jahre zuvor eine Ausbildung zum Therapiehundeführer absolviert hatte. Besonders viel Freude bereitete ihm die Arbeit
als Lehrer in Kombination mit der Leitung einer Landwirtschaft. 45ha Acker- und Grünland sowie Gemüse- und Kräuteranbau,
wurden von ihm mit den Schülern erfolgreich bewirtschaftet.
Auch als Seminarleiter hat er große Erfahrung sammeln dürfen. Die spirituelle Seminarreihe „Advaita – die Lehre des Glücks
und der inneren Zufriedenheit“, wird er auch am Hof SCHÖNECK wieder anbieten. Als Ausbilder und Trainer für
StimmanalytikerInnen im deutschsprachigen Raum, hat er sich in den letzten 10 Jahren bereits einen Namen gemacht. Wenn
Sie mehr über die NadaBrahma-Stimmanalyse erfahren möchten besuchen Sie die Webseite www.grundtonanalyse.com.
Im Bereich der Sozialpädagogik konnte Reinhold während seiner Tätigkeit in einer Burschenwohngruppe der Fa. Heidlmayr
und als Leiter einer Flüchtlingseinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge viele Erfahrungen im Umgang mit
traumatisierten und verhaltensauffälligen Jugendlichen sammeln. Regelmäßige Supervision und Ausbildungen im Bereich der
Bindungsgeleiteten Intervention bei Prof. Julius, sowie Weiterbildungen zum Thema Gewaltprävention für Kinder und
Jugendliche, runden seinen Erfahrungsschatz ab.
Daniela Schwab wuchs mit Katzen und Hunden auf. Als junge Erwachsene verwirklichte sie sich den Kindheitstraum und
erlernte das Reiten. Daniela war schon immer klar, dass für sie nur ein tierfreundlicher, gewaltfreier und natürlicher Umgang
mit Lebewesen in Frage kommt. Auch beim Tier Pferd sollte dies so sein. Aus diesem Grund fing sie an, über verschiedene
Kurse und Seminare einen natürlicheren Umgang mit Tieren zu erlernen und zu pflegen. Im Laufe der Jahre konnte sie Ihre
Kenntnisse und Erfahrungen erweitern und vertiefen.
Von 1999 bis zu März 2004 arbeitet Daniela sehr erfolgreich im Vertrieb für verschiedene nationale und internationale
Unternehmen. Im April 2004 machte sich Daniela mit einer Geschäftspartnerin selbständig und arbeitet für verschiedene
Unternehmen im Bereich Vertrieb und Marketing. Durch ihre persönliche Situation (2 leibliche und 2 Pflegekinder) wurde die
Firma im Juli 2014 aufgelöst.
Seit dem Jahre 2011 betreute Daniela in Deutschland verschiedene Kinder in der Kurz- und Langzeitpflege. Hierfür besuchte
sie viele Seminare und verschiedene Kurse und war regelmäßig zur Supervision. 2015 absolvierte Daniela eine Ausbildung zur
Tagesmutter und nahm neben ihren Pflegekindern 2 Tageskinder von Montag bis Freitag auf. Neben einer Reittherapeuten-
Ausbildung, erlernte Daniela auch Pferde als Therapietiere auszubilden. Durch ihre jahrelange Arbeit mit Heim- und
Pflegekindern, besuchte Daniela viele Kurse, Vorträge und Seminare für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Um
für die Reittherapie mehr Know-how über Krankheiten, deren Entstehung, ihre Symptome und Heilungsmöglichkeiten zu
haben, besuchte sie die Ausbildung zum Psychotherapeuten nach dem Heilpraktikergesetz.
Um das Portfolio abzurunden, absolvierte Daniela auch eine Ausbildung zum pferdegestützten Coach.
Katharina und Maximilian dürfen sich hier entfalten und in der unberührten Natur mit vielen Tieren und verschiedenen
Menschen aufwachsen. Sie lieben es besonders, Ihre Freunde zu treffen, viel Zeit mit den Tieren zu verbringen und ihren
Sportaktivitäten nachzugehen.
Es leben auf unserem Hof auch ein weiteres Mädchen, die über einen Sozialträger in einem familienähnlichen Setting
untergebracht ist. Außerdem bereichert unsere liebe Judith, die gute Seele des Hauses, unser Leben und unterstützt uns bei
allen anfallenden Tätigkeiten.
Über uns.