Auf dem Auszeithof SCHÖNECK wird ursprüngliche
Landwirtschaft betrieben, um sich die Natürlichkeit und
Einfachheit, als modernstes Medium für Pädagogik und Therapie,
zu Nutze zu machen.
Die Natur, aber vor allem unsere Tiere sind dabei der Schlüssel
zum Erfolg. Der Hof ist für Kinder und Jugendliche ein idealer Ort
für die Reifung sowie Nachreifung, das Wachstum, und um sich
selbst zu entfalten.
Auszeithof für Kinder & Jugendliche.
Kinder und Jugendliche sind in Krisensituationen besonders gefährdet,
besonders verletzlich.
Wir bieten jungen Menschen an, bei uns eine Auszeit von Schule und
Elternhaus zu nehmen.
Für mehr Informationen sprechen Sie bitte auch die Kinder- und
Jugendhilfe an.
Auf unserem Hof lernen Kinder und Jugendliche den natürlichen
Umgang mit Tieren, und die Arbeit in der Landwirtschaft im Einklang
mit der Natur.
Für die Pflege der Tiere ist es von besonderer Bedeutung die
Sprache der Tiere, ihre Bedürfnisse und ihre natürlichen
Verhaltensweisen kennenzulernen und zu verstehen.
Eine respektvolle Beziehung zum Tier und zur Natur ist auf unserem
Hof unerlässlich. Es ist uns sehr wichtig, dass die gemeinsame Zeit,
sowohl für den Menschen als auch für das Tier, positiv verläuft. Die
reichen Erfahrungen und Gedanken unserer `Vorväter´ und
Weisheiten der Vergangenheit werden dankbar mit herangezogen.
SCHÖNECK ist ein ganzheitlicher
Ort für Freizeit, Lernen, Arbeiten
und die Entwicklung für Kinder
und Jugendlichen. Die
Entwicklungsförderung, die
Genesung - aber auch eine tiefe
Freude an der Natur und am
einfachen, ursprünglichen Leben
- findet hier das ideale Umfeld.
Tiergestützte Pädagogik, gemeinsames Arbeiten mobilisiert die
Ressourcen. Die Familie ist unsere größte Kraftquelle und
gleichzeitig oft die anstrengendste. Wir nehmen uns Zeit, mit Hilfe
der Tiere - vor allem der Pferde - und dem Tätigsein in der Natur,
uns gegenseitig in unseren Stärken wahrzunehmen, unsere
Schwächen liebevoll anzuschauen und gemeinsame gute
Erfahrungen zu machen, um uns zu spüren und zu entdecken.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Kinder- und
Jugendarbeit und in der außerschulischen Bildungsarbeit mit den
Bereichen Tiere, Natur und Landwirtschaft, sowie dem
handwerklich-kreativen Bereich. Gemeinsam mit den Kindern und
Jugendlichen versorgen wir unsere Tiere, pflegen sie, misten, füttern,
putzen und sorgen für eine artgerechte Unterbringung.
In Krisensituationen können auch Kinder und Jugendliche geraten.
Wir bieten jungen Menschen an, an unserem speziellen Ort eine
Auszeit über einige Wochen von Schule und Elternhaus zu nehmen.
Dies geschieht mit der Kinder- und Jugendhilfe des zuständigen
Jugendamtes bzw. einem freien Träger.
Durch die gemeinsame Zeit auf unserem Hof erlernen Kinder und
Jugendliche (mit und ohne Förderbedarf) verschiedene Fähigkeiten:
•
Empathie gegenüber Tieren
•
Verantwortung für andere Lebewesen zu übernehmen - eigene
Bedürfnisse hintenanstellen
•
Disziplin
•
Konzentration
•
Stärkung der eigenen Körperwahrnehmung (Grob- und
Feinmotorik)
•
Durchsetzungsvermögen
•
Präsent zu sein
•
vorausschauendes, zielorientiertes Handeln
•
freundlicher Umgang mit Menschen und Tieren